top of page

Die BUDE

Mehr als ein Ort

mitglieder-party-in-der-bude_edited.jpg

Geschichte der Bude

In uralten Zeiten, als die Schatten der Geschichte sich über die Felder von Theiss legten und die Sterne selbst den Flüstern der Vergangenheit lauschten, entsprang ein Ort von sagenhafter Bedeutung – "Die Bude". 

Die Chroniken erinnern daran, dass selbst Cäsar, der Mächtige aus Rom, einst in seinen Briefen von diesem Ort kündete. In den verschlungenen Pfaden der Jahrhunderte war "Die Bude" schon damals ein geheiligter Ort der Gemeinschaft.

"Veni, Vidi, Vici, Bude"  - ich kam, ich sah, ich siegte, ich geh Bude oida!

- Zitat des Römers Julius Cäsar-

 

Doch die Geschichte unseres Vereins begann bescheiden, in einem Keller in Theiss, der im Jahre 2012 zu einem feierlichen Refugium umgewandelt wurde.

Doch bald stieß dieser heimelige Untergrund an seine Grenzen, und das Schicksal führte uns zu den großherzigen Räumlichkeiten auf dem Anwesen der Familie Apfelthaler. Ein neues Kapitel wurde eingeleitet, eine Mission, die die Steine der Vergangenheit in eine leuchtende Zukunft verwandelte!

 

 "Renoviert wird!" - Zitat Edmund Sackbauer "Mundl" über die Entstehung der Bude

Mit Begeisterung, Ehrgeiz und der Zuversicht, die die Ahnen uns überliefert hatten, wurden Meisel und Hammer ergriffen. So wurde der Grundstein gelegt für etwas Großartiges. "Die Bude", aus den Träumen unserer Vorfahren geboren, erwachte zum Leben. Hier, an diesem Ort der Zusammenkunft, wurde die Geburtsstunde des Dorf- und Heimatvereins zelebriert.

Foto von der Bude

2012

Graue Vorzeit Die Ur-Bude

2016

Entstehung der Organisation -Bau der Bude 

2019

Gründung des Dorf- und Heimatverein Theiss

2020

Zerstörung der Bude

2021

Neubau der Bude 2

20230527_210234-2.jpg

BUDE 
im Wandel

So wie jeder von uns, durchläuft auch die Bude Veränderungen im Laufe der Zeit.

Oft blickt man mit Freude und Mut Veränderungen entgegen, doch manchmal ist das Schicksal grausam. 

Wir schwelgen in Erinnerung

Bau der Bude

Mit der Vision vor dem inneren Auge und einem unaufhaltsamen Willen, wurden Hammer und Meisel ergriffen und die Schöpfungsgeschichte nahm ihren Lauf. 

arbeiten-bei-bude-bau.JPG
abgebrochene-wand-bude-bau.JPG

Die heiligen Hallen

Am siebten Tag war es soweit, die Bude war fertig und wir sahen dass es gut war. Stolz bewunderten wir das Meisterwerk und wussten, hier wird Großartiges entstehen. 

bude-beerpong-und-barbereich_edited.jpg
WhatsApp Image 2023-01-28 at 16.01.15 (3).jpeg
WhatsApp Image 2023-01-28 at 16.01.15 (21).jpeg
bude-beerpong-sicht-küche.jpeg

Recommended

Tod und Auferstehung

Verlust schmerzt. Immer. 
Doch auch wenn die Bude die wir erbauten weichen musste, waren wir voller Zuversicht und Tatendrang, denn es muss 
weitergehen. Egal wie.


Man darf dabei nicht vergessen, selbst der Todesstern musste ein zweites Mal erbaut werden.  

bude-beerpong-und-barbereich_edited.jpg
umbau-bude.jpeg
innenanstrich-bude2.jpeg
foto-bauabschnitt-bude2.jpeg

Recommended

Neues Kapitel

Nach dem verdauten Schock geht es weiter für uns. Wir blicken auf eine strahlende Zukunft entgegen und freuen uns was die Jahre so in Erscheinung bringen werden. 

rangliste-bude2-orange-led.jpg
logo-selbst-gezeichnet.bude2.jpg
bude2-ansicht-barbereich.jpg

Recommended

Bewahre die Erinnerung

Die Bude überlebt jeden Wandel, denn sie ist mehr ein Gefühl als ein Ort. Sie beschreibt unsere Gemeinschaft und was wir daraus machen.
-Ave, Bude!

bottom of page